Befestigung — Fort; Festung; Feste (veraltet); Bollwerk; Bastion; Wehranlage; Fortifikation; Bindung; Festigung; Verankerung; Fixierung * * * … Universal-Lexikon
Befestigung — Befestigung, die Anlage von Verteidigungseinrichtungen und Bauten für den Truppengebrauch im Kriege. Man unterscheidet beständige (stehende, permanente) B. (s. Festung), die Behelfs (provisorische) B. (s. d.) und die Feld (flüchtige, passagere) B … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Himmelsscheibe von Nebra — Erster Zustand: Links der Vollmond, rechts der zunehmende Mond, oberhalb dazwischen die Plejaden. (Alle Da … Deutsch Wikipedia
Befestigung — Eine Befestigung ist ein Bauwerk, das zum Schutz eines Ortes oder einer Landschaft gegen die Zerstörung durch Menschen, Tiere oder Naturgewalten errichtet ist. Sie stellt einer Bedrohung ein Hindernis entgegen. Im militärischen Bereich bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Befestigung — 1. Fassung, Schnürung, Umrandung, Verschraubung; (bildungsspr.): Applikation; (Bauw.): Hintermauerung; (Zahnmed.): Geschiebe. 2. Festung, Fort, Palisade, Verteidigungsanlage, Wallanlage; (volkstüml.): Schwedenschanze; (veraltet): Fortifikation;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Die grammatischen Kategorien des Substantivs — Das Substantiv hat folgende grammatische Kategorien: 1) das grammatische Geschlecht, 2) die Zahl, 3) den Kasus. Das grammatische Geschlecht der Substantive § 18. Man unterscheidet beim Substantiv drei grammatische Geschlechter: Maskulinum… … Deutsche Grammatik
Die Freiheit — Minderstadt ist die Bezeichnung für eine Kategorie von Orten mit eingeschränktem Stadtrecht. Das wichtigste Recht einer Minderstadt war das Marktrecht, damit verbunden waren wirtschaftliche Vorteile für die Bewohner des Ortes, z. B. die… … Deutsch Wikipedia
Die Reit — DMS … Deutsch Wikipedia
Die-Bonden — Der Ausdruck Chipbonden oder Die Bonden (manchmal auch Nacktchipbonden) bezeichnet in der Elektronik Fertigung (Halbleitertechnik) den Verfahrensschritt der Befestigung der vereinzelten Bruchstücke (Nacktchips, engl. bare die) des Wafers auf… … Deutsch Wikipedia
Befestigung in der Gnade — (”confirmatio in gratia“) bezeichnet in der scholastischen Gnadenlehre eine besondere gnadenhafte (unverdiente u. unverdienbare) Auszeichnung eines Menschen, nämlich über die faktische Sündenlosigkeit hinaus die Unmöglichkeit zu sündigen.… … Neues Theologisches Wörterbuch
Landwehr (Befestigung) — Wälle und Graben der Klever Landwehr Karte der Frankfurter Landwehr … Deutsch Wikipedia